UK ETA Voraussetzungen

Das ETA-System des Vereinigten Königreichs ist ein digitales System für die Einreise. Es ermöglicht Besuchern aus Ländern, die keine Visumspflicht haben, die Einreise in das Vereinigte Königreich. Wir erklären, was man für einen erfolgreichen ETA-Antrag braucht und wie man ihn stellt.

Was ist UK ETA

Die UK ETA ist eine elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich (Großbritannien und Nordirland), die bestimmte ausländische Staatsangehörige für die Ein- oder Durchreise benötigen. Die ETA ist Teil des Nationality and Borders Act 2022 und wurde eingeführt, um die Sicherheit zu erhöhen und den Einreiseprozess zu digitalisieren.

Übersicht der Voraussetzungen für UK ETA

Um eine UK ETA-Genehmigung für die Einreise nach Großbritannien und Nordirland zu erhalten, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Staatsangehörigkeit in einem für UK ETA zugelassenen Land
  • Gültiger Reisepass zum Antragszeitraum sowie für die Dauer der geplanten UK-Reise
  • Keine Gerichtskostenschulden in Großbritannien oder Nordirland
  • Keine persönlichen Ausschlussgründe für das UK ETA-Programm (z. B. bestimmte Straftaten, Einwanderungsverstöße, Sicherheitsbedenken oder Falschangaben im Antrag)
  • Keine vorherigen Ablehnungen der Einreise ins Vereinigte Königreich
  • Zahlung der UK ETA-Gebühr von 10 £ per Kredit- oder Debitkarte bzw. Apple/Google Pay

Sie dürfen zum Zeitpunkt Ihres ETA-Antrags nicht planen, im Vereinigten Königreich öffentliche Gelder (Sozialleistungen) zu beantragen, durch häufige Besuche dauerhaft im Vereinigten Königreich zu leben oder in Großbritannien oder Nordirland zu heiraten oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft einzugehen.

Staatsangehörigkeit für UK ETA

Die UK ETA wurde schrittweise eingeführt und betrifft ausschließlich visumbefreite Staatsangehörige. Die britische Regierung hat die Liste der berechtigten Länder und die jeweiligen Einführungsdaten wie folgt kommuniziert:

UK ETA für Länder außerhalb Europas
Antigua und Barbuda Argentinien Australien Bahamas
Bahrain Barbados Belize Botsuana
Brasilien Brunei Chile Costa Rica
Grenada Guatemala Guyana Hongkong
Israel Japan Kanada Katar
Kiribati Kuwait Macao Malaysia
Malediven Marshallinseln Mauritius Mexiko
Mikronesien Nauru Neuseeland Nicaragua
Oman Palau Panama Papua-Neuguinea
Paraguay Peru Saudi-Arabien St. Kitts und Nevis
St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Samoa Seychellen
Singapur Salomonen Südkorea Taiwan
Tonga Trinidad und Tobago Tuvalu Uruguay
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten    
UK ETA für europäische Staatsbürger (Pflicht ab 2. April 2025)
Andorra Belgien Bulgarien Dänemark
Deutschland Estland Finnland Frankreich
Griechenland Island Italien Kroatien
Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg
Malta Monaco Niederlande Norwegen
Österreich Polen Portugal Rumänien
San Marino Schweden Schweiz Slowakei
Slowenien Spanien Tschechische Republik Ungarn
Vatikanstadt Zypern    

Sie können die ETA bereits unter www.gov.uk, über die UK ETA App oder bei unserem Visa-Partner iVISA beantragen. Die Bearbeitung dauert in der Regel nur wenige Tage.

Reisepassvoraussetzungen für UK ETA

Für die Beantragung einer elektronischen Reisegenehmigung für Großbritannien und Nordirland benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Ihr Reisepass muss sowohl zum Zeitpunkt der Antragstellung als auch während Ihrer Reise gültig sein.
  • Die ETA wird digital mit dem Reisepass verknüpft, den Sie für die Beantragung verwendet haben. Bei Ihrer Reise müssen Sie deshalb unbedingt den gleichen Reisepass verwenden, mit dem Sie Ihre ETA beantragt haben.

Sollten Sie wegen Ablauf der Gültigkeit oder dem Verlust Ihres Reisepasses einen neuen beantragen müssen, so wird damit auch ein neuer UK ETA-Antrag fällig. Es ist nicht möglich, mit einem anderen Reisepass als dem im ETA-Antrag genannten Dokument einzureisen.

Digitale Passfoto-Anforderungen für UK ETA

Für die Beantragung Ihrer ETA für das Vereinigte Königreich benötigen Sie ein digitales Passfoto, das während des Antragsprozesses aufgenommen oder hochgeladen werden kann. Alternativ können Sie ein bereits vorhandenes digitales Foto verwenden, das innerhalb der letzten 30 Tage aufgenommen wurde.

Ihr Foto muss den folgenden Anforderungen entsprechen:

  • Scharf und in hoher Qualität
  • Farbig (keine Schwarz-Weiß-Bilder)
  • Unbearbeitet (keine Filter oder Retuschen)
  • Ohne rote Augen
  • Mindestgröße: 600 x 750 Pixel
  • Dateigröße: zwischen 50 KB und 10 MB
  • Einfarbig und hell
  • Keine Objekte oder andere Personen im Hintergrund
  • Motiv: Kopf, Schultern und Oberkörper müssen vollständig sichtbar sein
  • Blick gerade in die Kamera
  • Neutraler Gesichtsausdruck mit geschlossenem Mund
  • Haare dürfen die Augen nicht verdecken
  • Das Bild muss schattenfrei sein
  • Kein Gesichtsschmuck wie Piercings oder auffällige Accessoires
  • Keine Kopfbedeckungen, außer aus religiösen oder medizinischen Gründen
  • Brillen nur, wenn unbedingt nötig (keine Sonnenbrillen oder getönten Gläser)
  • Kinder unter 6 Jahren müssen nicht direkt in die Kamera schauen.
  • Ein neutraler Gesichtsausdruck ist nicht erforderlich.

UK ETA Sicherheitsüberprüfung

Die automatische Sicherheitsüberprüfung ist ein zentraler Bestandteil des Antragsverfahrens für eine elektronische Reisegenehmigung für Großbritannien und Nordirland. Sie dient dazu, Personen zu erkennen, die eine potenzielle Bedrohung für das Vereinigte Königreich darstellen.

Hierbei werden biografische, biometrische und Kontaktdaten der Antragsteller mit internationalen Sicherheitsdatenbanken abgeglichen. Die Mehrheit der ETA-Anträge wird durch automatisierte Prozesse bearbeitet. Wird dabei keine Sicherheitsgefahr festgestellt, wird die Reisegenehmigung in der Regel automatisch erteilt.

Damit die UK-Behörden Ihren Antrag korrekt prüfen und Ihnen die Genehmigung erteilen können, müssen Sie als Antragsteller folgende Informationen abgeben:

  • Persönliche und biografische Daten
  • Reisepassdaten
  • Biometrische Daten (aktuelles Gesichtsbild)
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
  • Antworten auf die UK ETA-Sicherheitsfragen

Die im Antragsverfahren gestellten UK ETA-Sicherheitsfragen betreffen in der Regel die folgenden Bereiche:

  • Strafrechtliche Verurteilungen (Verurteilungen in den letzten 12 Monaten, länger zurückliegende Verurteilungen, die zu einer Gefängnisstrafe von mehr als 12 Monaten geführt haben und Beteiligung an Kriegsverbrechen, Terrorismus oder Extremismus)
  • Frühere Verstöße gegen Einwanderungsgesetze (Überschreiten der Aufenthaltsdauer, Verstöße gegen die Bedingungen der Aufenthaltserlaubnis oder illegale Einreise in ein Land)
  • Weitere Staatsangehörigkeiten

Wird ein Antrag aufgrund von Sicherheitsbedenken an einen Sachbearbeiter weitergeleitet, überprüft dieser Ihre Antworten auf die Sicherheitsfragen sowie weitere Angaben im Antrag. Anschließend wird entschieden, ob die ETA erteilt oder abgelehnt wird.

In einigen Fällen müssen Sie zusätzliche Details zu Ihren Selbstdeklarationen angeben. Dazu gehören im Falle von strafrechtlichen Verurteilungen beispielsweise die Art der Straftat, das Datum der Verurteilung, das Land der Verurteilung sowie die Art und Dauer der Strafe.

Sollte sich herausstellen, dass Ihre Angaben falsch oder unvollständig sind oder Sicherheitsbedenken bezüglich Ihrer Eignung bestehen, wird Ihr Antrag auf eine ETA abgelehnt.

Achtung

Gegen die Ablehnung eines ETA-Antrags gibt es keine Berufungsmöglichkeit. Wenn die UK-Behörden Sie für ungeeignet halten, mit einer UK ETA nach Großbritannien und Nordirland zu reisen, dann müssen Sie stattdessen ein UK-Visum bei der Botschaft oder Konsulat beantragen.

Einhaltung der ETA UK-Bestimmungen

Um aktuell und auch in Zukunft unter dem ETA-Programm nach Großbritannien und Nordirland reisen zu dürfen, müssen Sie die besonderen Einwanderungsbestimmungen der UK ETA einhalten:

  • Die UK ETA berechtigt Sie zu Aufenthalten bis zu 180 Tagen.
  • Sie dürfen mit der ETA nur für Tourismus, Familienbesuche, Geschäftstermine, Studienzwecke oder einen Transit einreisen.
  • Eine UK ETA ist zwei Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses – je nachdem, was zuerst eintritt. Während der Gültigkeit dürfen Sie mehrfach einreisen.
  • Sie dürfen im ETA-Antrag keine Falschangaben machen oder falsche Dokumente bereitstellen. Ihnen kann auch rückwirkend die ETA-Berechtigung entzogen werden, wenn Falschangaben bekannt werden.
  • Arbeiten oder längerfristige Studienaufenthalte sind mit der UK ETA nicht erlaubt. Nur im Rahmen der Creative Worker visa consession können Sie eine bezahlte oder unbezahlte Arbeit aufnehmen.

Was ist die Creative Worker visa consession?

Die Creative Worker Visa-Konzession ist eine Sonderregelung für kurzfristige Arbeitsaufenthalte im kreativen Bereich und ermöglicht es Personen, ohne vorherige Visumbeantragung zum Arbeiten in das Vereinigte Königreich einzureisen.

Creative Workers müssen sich bei der Ankunft mit einem Certificate of Sponsorship und ausreichenden finanziellen Mitteln bei einem Einwanderungsbeamten melden, es sei denn, sie haben eine sogenannte Remote Clearance.

UK ETA-Antrag stellen

Sie können die ETA unter www.gov.uk, über die UK ETA App oder bei unserem Visa-Partner iVISA beantragen. Die Bearbeitung dauert in der Regel nur wenige Tage.. Stellen Sie den Antrag am besten bereits zu Beginn Ihrer Reiseplanung und bereiten Sie Ihre Antworten rechtzeitig vor, um einen reibungslosen Antragsprozess zu gewährleisten.

Sie legen sich mit Ihrer Anmeldung zunächst ein sogenanntes UKVI-Konto an, um zukünftig auf Ihre ETA-Genehmigung zuzugreifen und Ihre Einwanderungsinformationen verwalten zu können.

Jeder Reisende – einschließlich Babys und Kinder – benötigt eine eigene ETA. Die Kosten betragen 10 £ pro Person und sind nicht erstattungsfähig. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 3 Arbeitstage, kann aber auch schneller erfolgen. Ihre ETA-Genehmigung erhalten Sie per E-Mail.

Einreise mit UK ETA

Es ist wichtig zu wissen, dass der bloße Besitz einer UK ETA Sie noch nicht zur Einreise in das Vereinigte Königreich berechtigt, sondern zunächst nur eine Anreisegenehmigung bis zur Grenze ist.

Vor Ort entscheiden die UK-Grenzschutzbeamten nach einer persönlichen Prüfung Ihrer Einreiseunterlagen und ggf. auch einer kurzen Befragung darüber, ob Sie als ETA-Reisender den UK-Raum betreten dürfen oder nicht. Alternativ können Sie nach Aufforderung durch einen Grenzschutzbeamten auch die automatischen ePassport-Gates nutzen.

Verwenden Sie an der UK-Grenze denselben Reisepass, mit dem die ETA beantragt wurde und befolgen Sie genau die Anweisungen des Grenzpersonals. Dann steht Ihrem Aufenthalt im Vereinigten Königreich nichts mehr im Weg.